• Home
  • About
  • Contact
  • Works
    • Works on Paper
    • Works on Canvas
0 0
0 Meine Wunschliste

Wunschliste ansehen Alles in den Warenkorb legen

0 0

Keine Produkte im Warenkorb.

Zum Shop zurückkehren
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Warenkorb anzeigenZur Kasse

  • Home
  • About
  • Contact
  • Works
    • Works on Paper
    • Works on Canvas
  • Home
  • About
  • Contact
  • Works
    • Works on Paper
    • Works on Canvas
  • Home
  • About
  • Contact
  • Works
    • Works on Paper
    • Works on Canvas
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Shop

1. Geltungsbereich

1.1. Diese AGB gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop soesta-soenksen.de zwischen der freiberuflichen Künstlerin Sösta Sönksen (nachfolgend „Verkäuferin“) und den Kunden (nachfolgend „Käufer“) abgeschlossen werden.

1.2. Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, die Verkäuferin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

2.1. Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Kunstwerken, die von der Verkäuferin erstellt und über den Online-Shop angeboten werden.

2.2. Die Präsentation der Kunstwerke im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Käufer. Ein Vertrag kommt erst mit der Annahme der Bestellung durch die Verkäuferin zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (sofern anwendbar).

3.2. Die Versandkosten werden dem Käufer im Bestellprozess gesondert angezeigt und sind vom Käufer zu tragen.

3.3. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder anderen im Shop angebotenen Zahlungsmethoden. Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.

4. Lieferung und Versand

4.1. Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Adresse.

4.2. Die Versandkosten und Lieferzeiten werden dem Käufer während des Bestellprozesses mitgeteilt.

4.3. Sollte das Kunstwerk aus Gründen, die nicht von der Verkäuferin zu vertreten sind, nicht geliefert werden können, wird der Käufer unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen erstattet.

5. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum der Verkäuferin.

6. Urheberrechte und Nutzungsrechte

6.1. Alle von der Verkäuferin geschaffenen und im Online-Shop angebotenen Kunstwerke sind urheberrechtlich geschützt.

6.2. Mit dem Kauf eines Kunstwerks erwirbt der Käufer lediglich das physische Eigentum an dem Kunstwerk. Keine Urheber- oder Nutzungsrechte werden übertragen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.

6.3. Das Vervielfältigungsrecht, Verbreitungsrecht sowie das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung verbleiben vollständig bei der Verkäuferin. Eine Reproduktion, Verbreitung, öffentliche Ausstellung oder kommerzielle Nutzung des Kunstwerks durch den Käufer ist nur nach schriftlicher Genehmigung der Verkäuferin erlaubt.

6.4. Digitale Nutzungsrechte: Sofern das Kunstwerk in digitaler Form (z. B. als Druck, digitale Datei) verkauft wird, verbleiben auch hier sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte bei der Verkäuferin. Der Käufer erwirbt lediglich das Recht, die digitale Kopie des Kunstwerks privat zu nutzen. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet.

6.5. Urhebernennung bei öffentlichen Verwendungen: Bei einer öffentlichen Nutzung des Kunstwerks, sei es in physischen oder digitalen Ausstellungen, ist der Käufer verpflichtet, die Künstlerin als Urheberin des Werkes zu nennen. Der Käufer hat dabei mindestens den Namen der Künstlerin und, falls gewünscht, den Titel des Werks zu nennen.

6.6. Verbot der Veränderung des Kunstwerks: Der Käufer darf das Kunstwerk ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Verkäuferin weder verändern noch modifizieren. Dies gilt insbesondere für die visuelle und inhaltliche Veränderung des Werkes.

7. Nutzungsrechte der Künstlerin

7.1. Die Verkäuferin behält sich das uneingeschränkte Recht vor, alle im Online-Shop verkauften Kunstwerke für Eigenwerbung, in Katalogen, Ausstellungen, Druckmedien oder in digitalen Medien zu verwenden.

7.2. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass die Verkäuferin das Kunstwerk, das er erworben hat, auch nach dem Verkauf für Werbezwecke und für die eigene künstlerische Vermarktung nutzt. Dies beinhaltet auch die Veröffentlichung von Fotos des Kunstwerks auf der Website, in sozialen Netzwerken, Druckmaterialien und Ausstellungen.

7.3. Der Käufer erwirbt keine Nutzungsrechte an der künstlerischen Gestaltung, den Ideen oder Konzepten, die dem Kunstwerk zugrunde liegen.

8. Lizenzvereinbarungen bei kommerzieller Nutzung

8.1. Sollte der Käufer ein Kunstwerk für kommerzielle Zwecke nutzen wollen (z. B. in Werbekampagnen, Print- oder Online-Veröffentlichungen), so bedarf dies einer separaten Lizenzvereinbarung.

8.2. In einer solchen Vereinbarung werden die Nutzungsrechte und die Vergütung für die kommerzielle Nutzung festgelegt. Ohne eine solche Vereinbarung ist jegliche kommerzielle Nutzung unzulässig.

9. Haftung

9.1. Die Verkäuferin haftet für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Verkäuferin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

9.2. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Lagerung des Kunstwerks durch den Käufer entstehen, übernimmt die Verkäuferin keine Haftung.

10. Widerrufsrecht

10.1. Dem Käufer steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht und dessen Ausübung befinden sich in der Widerrufsbelehrung auf der Website des Online-Shops.

10.2. Ausgenommen vom Widerrufsrecht sind Kunstwerke, die nach den speziellen Wünschen des Käufers angefertigt wurden (z. B. Auftragsarbeiten).

11. Streitbeilegung und Gerichtsstand

11.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

11.2. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Geschäftssitz der Verkäuferin, sofern der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12. Datenschutz

Die Verkäuferin verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Käufers gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website des Online-Shops.

13. Widerspruch gegen unerlaubte Nutzung

Sollte das Kunstwerk durch Dritte ohne Zustimmung der Verkäuferin vervielfältigt oder verwendet werden, behält sich die Verkäuferin das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Der Käufer erklärt sich bereit, die Verkäuferin in diesem Fall bei der Durchsetzung der Rechte zu unterstützen.

14. Rückruf der Nutzungsrechte

Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, die dem Käufer eingeräumten Nutzungsrechte jederzeit zu widerrufen, falls das Kunstwerk in einer Weise genutzt wird, die dem Ansehen der Künstlerin schadet oder ethisch fragwürdig ist. In diesem Fall wird der Käufer verpflichtet, die Nutzung des Kunstwerks unverzüglich einzustellen.

15. Vertragsstrafe bei Verstößen gegen Nutzungsbedingungen

Für den Fall, dass der Käufer gegen die in diesen AGB festgelegten Nutzungsbedingungen verstößt, insbesondere gegen das Vervielfältigungs- oder Veränderungsverbot, behält sich die Verkäuferin vor, eine gestaffelte Vertragsstrafe wie folgt zu fordern:

  • Kunstwerke bis zu einem Wert von 500 Euro: Vertragsstrafe in Höhe von 500 Euro.
  • Kunstwerke im Wert zwischen 501 Euro und 5.000 Euro: Vertragsstrafe in Höhe von 1.000 bis 2.000 Euro, abhängig vom Wert des Kunstwerks.
  • Kunstwerke im Wert über 5.000 Euro: Vertragsstrafe in Höhe von 3.000 bis 5.000 Euro, abhängig vom Wert des Kunstwerks.

Dies gilt unbeschadet weiterer rechtlicher Schritte.

16. Schlussbestimmungen

16.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

16.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

  • Home
  • About
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Kontakt
Instagram Email

©2025 | Sösta Sönksen · Alle Rechte vorbehalten 
created by tango | digital.

0